Ich war heute in Münster shoppen – auf dem Plan war ein Rucksack ab 65 Liter, T-Shirt, das man nicht bügeln muss, Zip-Hose*, Taschenlampe, Reisebesteck*, kleiner Rucksack*.
(die mit * habe ich nicht gekauft)
In Münster gibt es viele Outdoor-Läden, insofern bot es sich an, dort vorbeizuschauen. Hauptanliegen war mir ein Rucksack. Ich habe festgestellt, dass eine gute Beratung beim Rucksackkauf sehr wichtig ist! Lange habe ich mir in Terracamp mit Bruder Chrissi und Papa, Riesenrucksäcke angeschaut, probiert, probiert und probiert. Ein Rucksack derartiger Größe wird sehr schwer, sodass das Gewicht auf die Hüfte verlagert werden sollte. Das macht es nicht angenehmer, beugt aber “Rücken” vor. Bei mir wurde es dann der Fjäll Räven – wertig verarbeitet, wasserabweisend und teuer: 295 Schleifen, von 339 runtergesetzt (der Durchschnitt liegt zwischen 200 und 300).
Ferner schuf ich mir einen Brustbeutel für Papiere, ein T-Shirt oben genannter Eigenschaft, Taschenlampe, Karabiner (man weiß nie, wann man das mal brauch), SD-Karte, USB-Stick und Fototasche an.
Gut zu wissen:
- Taschenlampen sind teurer als man denkt.
- Merinowolle T-Shirts sind super, aber teuer
- Zip-Hosen auch. - Outdoorprodukte sind in Neuseeland wesentlich günstiger (nach Aussagen von travelworks.de)